
Othmar Peter Hartmann "Feminismus"

Wien [ENA] Warum heißt dieses kleine Ölgemälde von Othmar Peter Hartmann "Feminismus" werden sich vielleicht einige fragen. Denn eigentlich sieht es auf den ersten Blick wie eine abstrakte Figur aus, die in Blutrot und Weiß gehalten ist. Bei näherer Betrachtung lässt sich eine androgyne Gestalt erkennen. [Mehr...]
Gedanken zu John Keats
Wien [ENA] Gerade jetzt, am Anfang des Frühlings, erwacht wieder die Poesie, die so untrennbar mit dem Blühen der Natur verbunden ist. Ließt man Gedichte von dem englischen Poeten John Keats (1795-1821), taucht man ein in einen Blumengarten seligen Werdens, der von göttlicher Leichtigkeit vibriert. Was nur ein Frühlingsspaziergang für einen prosaischen Menschen ist, wird für Keats ein poetisches Ereignis. [Mehr...]
Heinrich von Maltzan "Wallfahrt nach Mekka"
Wien [ENA] Heinrich von Maltzan (1826-1874) Buch "Wallfahrt nach Mekka" ist auch deshalb bekannt, weil er als einer der ersten Deutschen, als Muslim getarnt, 1860 eine abenteuerliche Haddsch unternommen hatte, die eigentlich für Nicht-Muslime streng verboten ist. Doch der deutsche Jurist war auch Orientalist und verbrachte viele Jahre in arabischen Ländern, über die er Bücher schrieb, darunter "Reisen in Algerien und Marokko." [Mehr...]
25.02.2021 | 11:41 Uhr | Othmar Peter Hartmann "Ostern" |
21.02.2021 | 19:23 Uhr | Othmar Peter Hartmann "Allegorie" |
19.02.2021 | 14:39 Uhr | Gedanken zu Giordano Bruno |
16.02.2021 | 15:26 Uhr | Gotthold E. Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts" |
14.02.2021 | 18:57 Uhr | Othmar Peter Hartmann "Kindheitstrauma" |
12.02.2021 | 11:57 Uhr | Gedanken zu Georg Büchner |
10.02.2021 | 20:30 Uhr | Gedanken zu Felix Dahn |
08.02.2021 | 18:46 Uhr | Othmar Peter Hartmann "Evolution" |
05.02.2021 | 11:04 Uhr | Gedanken zu Hermann Graf Pückler-Muskau |
03.02.2021 | 11:27 Uhr | Othmar Peter Hartmann "UFO" |